Die Energiewende kommt. Windanlagen und Photovoltaikparks sind schon heute fester Bestandteil in den Klimastrategien von Landkreisen und Kommunen. Auch für Kapitalanleger, wie Investitionsgesellschaften und Pensionsfonds, werden sie als langfristige Renditeobjekte immer attraktiver, vor allem wenn es um Investoren geht, die Wert auf Nachhaltigkeit und eine positive Ökobilanz legen. Die WEMAG Projektentwicklung GmbH begleitet den Bau und die Inbetriebnahme von Erneuerbare-Energie-Anlagen sowie der dazugehörigen Infrastruktur.
Mit unseren ausgeprägten Kompetenzen innerhalb der WEMAG-Unternehmensgruppe verfügen wir sowohl über das technische als auch das planerische Wissen zur Installation von Wind- und Photovoltaikparks. Im Mittelpunkt steht die fertig gestellte und in Betrieb genommene Erneuerbare-Energie-Anlage.
Bis zum Jahr 2050 soll die gesamte Stromproduktion CO2-neutral erfolgen. Die Bundesregierung will mit der Ausschreibung fester Marktprämien unter anderem über Innovationsausschreibungen gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für kombinierte Anlagen Anreize dafür setzen, dieses Ziel zu erreichen. Für Kapitalanleger aber auch für große Energieversorger ist dieser Ansatz spannend, da er eine langfristige Planungssicherheit bietet. Als Speicherlösungen kommen verschiedene Möglichkeiten zum Einsatz. Auch hier ist die WEMAG Projektentwicklung GmbH Ihr richtiger Ansprechpartner. Vereinbaren Sie gerne einen Termin!